Outdoorportrait
Die Aktuellen Workshoptermine findet ihr hier!
Preis: EUR 129,00/Pers. (inkl. Mwst)
Der Outdoorportait-Workshop richtet sich an die etwas erfahreneren Fotografen, die sich mit ihrer Kamera etwas auskennen und die sich speziell für die Fotografie draussen interessieren. Wie gehe ich ein Shooting an? Wie finde ich geeignete Locations? Welches Material kann ich benutzen, um das vorhandene Licht etwas aufzupeppen?
[toggle title=“Ablauf“]
- 10:00 – 11:30 Uhr: Ankunft, Kennenlernfrühstück, Theoretische Einführung
- 11:30 – 13:30 Uhr: Workshop Teil 1
- 13:30 – 14:15 Uhr: Pause
- 14:15 – 16:00 Uhr: Workshop Teil 2
[/toggle]
[toggle title=“Details“]
Nach dem Kennenlernen und einer theorethischen Einführung gehen wir natürlich direkt zum praktischen Teil über, bei dem wir uns mit folgenden Themen beschäftigen:
- Meine Herangehensweise
- Equipment – Was braucht man, was verwende/empfehle ich
- Available light: wie „forme“ ich das vorhandene Licht, wie „sehe“ ich das Licht
- natürliche Aufheller
- Grundregeln Bildkomposition
- Fotografieren, üben, fotografieren, üben…
[/toggle]
[toggle title=“Die Location“]
Wir treffen uns im Cafe Markt 1 in Esslingen und werden uns nachher in der Esslinger Altstadt bewegen. Dort werden wir uns ein paar Locations erarbeiten und haben einfach viele Möglichkeiten (auch bei schlechtem Wetter!)
[/toggle]
[toggle title=“Das Model“]
Selbstverständlich wird uns ein erfahrenes Model zur Verfügung stehen. [/toggle]
[toggle title=“Allgemein“]
Der Workshop ist eher für Fotografen mit Erfahrung geeignet. Die Teilnehmer sollten den Umgang mit der Kamera aber zumindest in Grundzügen beherrschen und eine digitale Spiegelreflexkamera mitbringen.
Die Portraits fertigen wir idealerweise mit lichtstarken (f/1.2 – f/2.8) Festbrennweiten (50 mm – 200 mm) an. Teilnehmern, die mit Spiegelreflexkameras von Nikon fotografieren, kann ich leihweise entsprechende Objektive zur Verfügung stellen. Die Workshop-Teilnehmerzahl ist auf vier beschränkt, so dass jeder Teilnehmer mit guten Aufnahmen nach Hause gehen wird. Außerdem bleibt so mehr Zeit für die persönliche Betreuung und für Tipps & Tricks.
(Bei nur drei Teilnehmern verkürzt sich die Workshop-Dauer um eine Stunde, der prinzipielle Ablauf bleibt erhalten.)
[/toggle]
[tabs]
[tab title=“Anmeldung“]
Schickt mir bitte einfach eine Mail an workshop@jens-wild.de oder verwendet das Anmeldeformular. Die Anmeldung wird gültig, sobald die Teilnahmegebühr überwiesen wurde. Nach Eingang des Betrages auf meinem Konto wird die Anmeldung bestätigt. Der Workshop ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.
[tab title=“Geschenk-Gutschein“]
Du möchtest nicht selbst teilnehmen, aber gerne einen Gutschein verschenken? Dann fülle bitte das Bestellformular aus oder schicke mir einfach eine Mail an workshop@jens-wild.de. Sobald der Rechnungsbetrag überwiesen wurde, wird der Gutschein an Dich verschickt.
[/tab]
[/tab]
[tab title=“Ausfall“]
Fällt ein Workshop wegen Ausfall des Models oder des Leiters, oder wegen Unterbelegung aus, werden bezahlte Beiträge voll zurückerstattet, oder ihr können auf einen späteren Workshoptermin umbuchen. Eine weitergehende Erstattung kann nicht gewährleistet werden.
[/tab]
[tab title=“Stornierung“]
Eine Stornierung ist bis zu zwei Wochen vor dem Termin kostenlos möglich. Bis zu einer Woche vorher werden 50% rückerstattet, danach ist eine Erstattung der Teilnahmegebühr nicht mehr möglich; man kann dann allerdings einen Vertreter schicken, der am Workshop teilnimmt.
[/tab]
[tab title=“Vertrag“]
Jeder Fotograf erhält ein Modelrelease, das ihm die private Verwendung der Bilder, zb. für Fotowettbewerbe, Austellungen, eigene Homepage usw. erlaubt.
[/tab]
[/tabs]